Berufspraktische Studienzeiten im gehobenen Dienst
Während der insgesamt 15-monatigen berufpraktischen Studienzeiten im Finanzamt wird die erlernte Theorie durch praktische Anwendungen ergänzt und vertieft. Die Studierenden sollen "Praxis lernen". Sie befinden sich am Arbeitsplatz und werden durch erfahrene Berufskollegen/innen mit den Details der praktischen Arbeit vertraut gemacht. Sie sollen am Ende der Ausbildung "berufsfähig" sein (vgl. § 1 Abs. 1 Steuerbeamten-Ausbildungs- und Prüfungsordnung) und auch tatsächlich praktische Arbeit leisten können, so dass ein problemloser Übergang von der Ausbildung zum Beruf möglich wird, ohne dass lange Einarbeitungszeiten anfallen.
Der berufspraktische Teil der Studienzeit umfasst die Ausbildung am Arbeitsplatz in einem Ausbildungsfinanzamt und die Ausbildungsarbeitsgemeinschaften.
Ausbildungsarbeitsgemeinschaften begleiten die praktische Ausbildung. In insgesamt 150 Einheiten werden die Lerninhalte der fachwissenschaftlichen Ausbildung - ohne Stofferweiterung – anhand von "Modellarbeitsfällen" vertieft und die Studierenden auf ihre Tätigkeit in den einzelnen Ausbildungsbereichen vorbereitet.
Insbesondere die Automation des steuerlichen Festsetzungs- und Erhebungsverfahrens sowie praxisorientierte Arbeits- und Entscheidungstechniken bei der Veranlagung von Steuern werden dabei behandelt. Ziel der Ausbildung ist nicht nur die fachliche Integration in das Arbeitsgebiet, sondern auch die Beherrschung von bisher ungewohnten Situationen, wie z. B. der Umgang mit dem Steuerbürger, die Zusammenarbeit mit Kolleginnen/Kollegen verschiedenen Alters, das Führen von Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter.
Folgende Ausbildungsstationen sind u.a. vorgesehen:
- Arbeitnehmerbereich
- Allgemeine Veranlagung
- Personengesellschaften/Körperschaften
- Rechtsbehelfsstelle
- Außenprüfung
Die Organisation sowie die Leitung der Ausbildung im Finanzamt übernimmt Ihr Ausbildungsleiter/Ihre Ausbildungsleiterin. In jedem Finanzamt sind „Ausbildungsbezirke“ eingerichtet, in denen ein großer Teil der praktischen Ausbildung geleistet wird.
Begleiten wir doch drei Studierende im Finanzamt Hameln während der berufspraktischen Zeit.